Termine und Aktionen
Datum |
Uhrzeit |
Veranstaltung | |
02. und 03. September 2023 |
jeweils von 14:30 bis 16:30 Uhr |
Workshop Aquarell mit Eva Graudenz Ort: Schulungsraum Westfälische Salzwelten Hof Haulle Für Jugendliche und Erwachsene mit/ohne Vorkenntnisse Anmeldung/Infos: kuenstlerwerkstatt-badsassendorf@gmx.de oder Telefon: 01522 1365492 |
|
16. September 2023 | 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Malnachmittag der Künstler in den Salzwelten Kinder/Jugendliche sind unter Anmeldung herzlich willkommen. Anmeldung: kuenstlerwerkstatt-badsassendorf@gmx.de |
|
17. September 2023 | 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr |
Workshop Aquarell mit Eva Graudenz Ort: Westfälische Salzwelten Für Jugendliche und Erwachsene mit/ohne Vorkenntnisse oder Telefon: 01522 1365492 |
|
03. Oktober 2023 | 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Künstlerwerkstatt feiert seinen Jahrestag am Tinyhouse Ort: Rund um/im Tinyhouse der Künstlerwerkstatt auf Hof Haulle Bad Sassendorf |
|
15. Oktober 2023 | 15:30 Uhr |
Jahresausstellung in der Kulturscheune Bad Sassendorf Ort: Kulturscheune Hof Haulle Thema: Rotkehlchen |
|
28. und 29. Oktober 2023 |
jeweils 11:00 Uhr bis 13:30 Uhr |
Kulturrucksack mit der Künstlerin Rabea Anmeldung: Westfälische Salzwelten Thema: Leuchtbilder |
|
November 2023 |
Künstlerwerkstatt beim Licht-An-Event Genauere Infos folgen |
||
16. bis 19. November 2023 | ganztags |
Künstlerwerkstatt beim Winterfunkeln Ort: Hütte im Kurpark |
Kontakt
Brigitte Neumärker-Stiewe 02921 3397092
Rabea Ricken 0170 9090582
Eva Graudenz 01522 1365492
Heribert Britten 0175 6379424
oder schreiben Sie uns eine E-Mail: kuenstlerwerkstatt-badsassendorf@gmx.de
Gespräche mit Pinsel und Farbe ...
werden jeden Donnerstag von 15 bis 17 Uhr mit Heribert Britten im Tinyhouse auf Hof Haulle kostenlos angeboten.
Dabei sitzen die Teilnehmer an einem Tisch und gestalten gemeinsam ein Bild auf einer Leinwand mit Acryl. Um an dem "Leinwandkarussell" teilzunehmen, werden keine Vorkenntnisse benötigt. Wenn Sie mitmalen möchten, melden Sie sich bei Heribert Britten an oder schreiben Sie an die Künstlerwerkstatt Bad Sassendorf eine E-Mail.
Workshop Fließtechnik bzw. Pouring für Jugendliche und Erwachsene
An bestimmten Terminen oder auf Nachfrage wird von Rabea der Workshop Fließtechnik bzw. Pouring angeboten.
Die Teilnehmer lernen die Grundlagen dieser Technik kennen oder können ihr Wissen wieder auffrischen. Bei Teilnehmern mit Vorkenntnissen wird die Grundtechnik erweitert. Für den Workshop werden alle Materialien von der Künstlerin mitgebracht. Sie müssen lediglich "alte", keine gute Kleidung tragen, da die Farbe gerne "tropft und läuft". Wenn Sie Fließtechnik kennenlernen oder gemeinsam schöne Bilder gestalten möchten, melden Sie sich bei Rabea an (WhatsApp ist möglich) oder schreiben Sie an die Künstlerwerkstatt Bad Sassendorf eine E-Mail.
Die Fotos sind bei einem Workshop zur Fließtechnik entstanden und es hat richtig viel Spaß gemacht.
Ferienfreizeit und Kulturrucksack für Kinder und Jugendliche
Im Rahmen der Ferienfreizeit und des Kulturrucksacks malen wir mit Kindern und Jugendlichen tolle Bilder zu verschiedenen Themen. Dabei lernen die Teilnehmer/innen auch unterschiedliche Techniken und Malutensilien kennen.
Du malst gerne und möchtest auch mal bei der Ferienfreizeit oder/und dem Kulturrucksack mitmachen?
Schreib uns einfach, damit wir mit dir die Themen, Termine und freien Plätze besprechen können.
Das sind die schönen Bilder aus dem Kulturrucksack im Herbst 2020 zum Thema: "Dein blue-earth-Kunstwerk" - Gestalte mit Pinsel, Farbe und Naturmaterialen eine Collage.
" Achte die Tradition, wie man mit ihr umgeht, gibt viel Auskunft über das menschliche und kulturelle Niveau einer Zeit. Es wäre ein verhängnisvoller Irrtum zu
glauben, man könne Bewährtes einfach deshalb verwerfen, weil es eine alte Erfahrung darstelle. Ist denn der menschliche Körper zu verwerfen, weil sein Bauplan alt ist? "
aus "Worte ins Leben" von Remigius von Reims
Heimat- und Kulturverein Bad Sassendorf e.V., Lohweg 28, 59505 Bad Sassendorf
E-Mail: moosbad@t-online.de